-) Minimaler Druck reicht: Mit viel Druck können wir unser Zahnfleisch verletzen und kritische Stellen übersehen.
-) Wie einen Stift halten: Damit wir nicht zu viel Druck ausüben, die Zahnbürste wie einen Stift halten.
-) Zahnfleischsaum nicht vergessen: Um Bakterien in der Rille zwischen Zähnen und Zahnfleisch effektiv zu beseitigen, sollte der Zahnbürstenkopf leicht zum Zahnfleischrand geneigt sein.
-) Mit kniffigsten Stellen beginnen: Oft werden die Innenseiten der Zähne und die Backenzähen vergessen, weil wir dort schlecht hinkommen. Sie sollten zuerst gereinigt werden.
-) Das dazwischen ist wichtig: Selbst mit der sanftesten, weichsten und dichtesten Zahnbürste werden bloß 70 Prozent der Zahnoberfläche gereinigt. 30 Prozent befinden sich in den Zwischenräumen – hier empfehlen sich Interdentalbürsten.
-) Glatt wie Glas ist richtig sauber: Fühlen sich die Zähne glatt an? Gratulation.
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.