Einmal jährlich veröffentlicht die Österreichische Zahnärztekammer die autonomen Honorarrichtlinen, in denen die Richtpreise für Zahnregulierungen festgeschrieben werden, an die sich alle seriösen Zahnärzte und Kieferorthopäden halten.
Die Österreichische Zahnärztekammer ist eine renommierte Institution, die die Interessen und die Qualitätssicherung im Bereich der Zahnmedizin in Österreich vertritt. Sie setzt sich für hohe Standards in der Ausbildung und Praxis der Zahnärzte und Kieferorthopäden ein. Ein wesentlicher Aspekt ihrer Arbeit ist die jährliche Veröffentlichung von Honorarrichtlinien für Zahnspangenbehandlungen. Diese Richtlinien sind nicht nur eine Orientierungshilfe für Zahnärzte, sondern auch eine Sicherheit für Patienten, dass sie eine hohe Behandlungsqualität gewährleistet ist.
Auch wir bei Zahnregulierung Votiv orientieren uns an den Vorgaben der Österreichischen Zahnärztekammer. Für eine komplette Zahnregulierung, sei es mit festsitzender Zahnspange oder unseren unsichtbaren VOTIValign-Zahnschienen, empfiehlt die Kammer wir einen Richtpreis 7.808 EUR.
Dieser Preis deckt alle Aspekte Ihrer Behandlung ab: von der Anfangsdiagnostik über sämtliche Materialien, Kontrolltermine, bis zur Abnahme der Zahnspange. Bei Zahnregulierung Votiv gehen wir sogar einen Schritt weiter und garantieren für das Behandlungsergebnis.
Jede Patient:in und damit auch jede Zahnfehlstellung ist einzigartig. Die Kosten können je nach Komplexität Ihrer individuellen Zahnfehlstellung variieren. Die Zahnärztekammer erachtet eine Preisspanne von ±30% als angemessen, abhängig vom Grad der Zahnfehlstellung und Umfang der Behandlung. Daraus ergeben sich folgende Richtwerte in Bezug auf die Kosten:
Einfache Behandlung
bis zur -30%
ab 5.467 EUR
Durchschnittliche
Behandlung
7.808 EUR
Komplexe Behandlung
bis zu +30%
bis 10.150 EUR
"Es ist wichtig zu verstehen, dass ohne eine professionelle Diagnose durch Panoramaröntgen, 3D-Simulation, Fotoanalyse und die Expertise eines qualifizierten Kieferorthopäden, die Einstufung Ihrer Zahnfehlstellung nicht möglich ist. Daher laden wir Sie herzlich zu einer kostenlosen Beratung bei uns ein."
Dr. Bärbl Reistenhofer
Bitte achten Sie darauf, dass Angebote, die deutlich unter den empfohlenen Preisen der Zahnärztekammer liegen, ein Indiz für mangelnde Qualifikation, Ausbildung oder Qualität sein können. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt bspw. vor Billiganbietern, die aus der Werbung bekannt sind.
Auf der Homepage des VKI können Sie sich in diesem Bericht einen guten Überblick über die Einschätzung der Konsumentenschützer verschaffen. Unseriöse Behandlungen bergen das Risiko von gesundheitliche Schäden, Folgebehandlungen und damit verbundenen erheblichen Mehrkosten. Und nicht immer sind Folgebehandlungen möglich.
Obwohl eine Zahnregulierung bei uns also nicht mehr kostet, als offiziell empfohlen wird, genießen Sie bei Zahnregulierung Votiv zahlreiche Vorteile für Ihre Behandlung:
Bei Zahnregulierung Votiv garantieren wir höchste Qualitätsstandards zu fairen, marktgerechten Preisen.
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.