Was kostet eine Zahnregulierung?
Ganz gleich ob Zahnlücke, Engstand, Unterbiss, oder verschiedene Zahnfehlstellungen gleichzeitig. Wir bringen Ihr Kiefer in Ordnung und bieten eine breite Palette an Behandlungsoptionen von Brackets bis zur unsichtbaren Zahnspange mit den durchsichtigen Alignern. Abhängig von Ihrer Zahnfehlstellung ergeben sich andere Behandlungsoptionen und -dauern, sodass die Behandlungskosten je nach individueller Situation etwas variieren. Die Kosten sind somit abhängig von der Zahnfehlstellung und der Behandlungsart. Bei unseren Kalkulationen orientieren wir uns natürlich an den Honorarrichtlinien der Zahnärztekammer.
Ist Ratenzahlung möglich?
Bei Zahnregulierung Votiv bieten wir für unsere Patienten selbstverständlich auch eine zinsfreie Ratenzahlung an, sodass Sie die Kosten Ihrer Zahnregulierung in kleinen Teilbeträgen bezahlen können. Wir können Ihnen eine Ratenzahlung
bis zu 36 Monate anbieten.
Gibt es eine Anzahlung?
Wenn Sie sich für die Ratenzahlung entscheiden, ist in der Regel nur eine Anzahlung der "Werkzeugkosten" fällig. Die Behandlungskosten selbst teilen wir auf Ihre gewünschte Laufzeit auf.
Wie lange beträgt die Laufzeit bei der Ratenzahlung?
Die Laufzeit Ihrer Ratenzahlung können Sie flexibel wählen und damit auch die Höhe der monatlichen Rate so einstellen, dass diese für Sie passt. Die meisten Patienten wählen eine Laufzeit von 24 Monaten.
Fallen bei der Ratenzahlung Zinsen an?
Unsere Ratenzahlung ist im Normalfall zins- und gebührenfrei. Falls Sie eine längere Laufzeit (ab 36 Monaten) wünschen, können wir Ihnen gerne über unseren Finanzierungspartner eine Ratenzahlung mit Zinsen, dafür längerer Laufzeit, anbieten.
Beteiligt sich die Krankenkasse an den Kosten?
Die meisten Krankenkassen bezahlen einen Zuschuss zu Ihrer Zahnregulierung. Wie hoch dieser ausfällt, hängt von mehreren
Faktoren ab:
Wir unterstützen Sie gerne bei der
Einreichung.
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.