Die Geschichte der Kieferorthopädie reicht bis in die Antike zurück. Archäologische Funde zeigen, dass schon die alten Griechen und Römer Methoden entwickelten, um Zähne zu richten und Kieferfehlstellungen zu behandeln.
Im 18. und 19. Jahrhundert begannen Zahnärzte wie Pierre Fauchard und Edward Angle, die Grundlagen für die moderne Kieferorthopädie zu legen. Sie entwickelten die ersten Zahnspangen und klassifizierten verschiedene Arten von Zahnfehlstellungen.
Das 20. Jahrhundert brachte bedeutende Fortschritte in Materialien und Techniken. Mit der Einführung von Edelstahl, Keramik und später Kunststoff für Brackets und Drähte wurden Zahnspangen effektiver, komfortabler und ästhetischer.
In den späten 1990er Jahren revolutionierte Invisalign die Kieferorthopädie mit einer Serie von klaren, abnehmbaren Alignern. Diese Innovation bot eine diskrete Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen.
Im 21. Jahrhundert ermöglichen digitale Bildgebung, 3D-Druck und fortschrittliche Software präzisere Diagnosen und individuell angepasste Behandlungen, was die Effizienz und den Komfort für den Patienten weiter verbessert.
Interessiert an einer kieferorthopädischen Behandlung, die auf jahrhundertelangen Fortschritten und Innovationen basiert? Kontaktieren Sie Zahnregulierung Votiv, um mehr über die modernen Lösungen zu erfahren, die wir anbieten, und wie sie von der reichen Geschichte der Kieferorthopädie profitieren können.
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.