Sprechschwierigkeiten treten auf, weil Zahnspangen zusätzlichen Platz im Mund beanspruchen und die Zunge daran hindern können, ihre gewohnten Bewegungen auszuführen. Dies kann besonders bei S-, Z- und TH-Lauten auffallen.
Geduld bewahren: Bedenken Sie, dass die meisten Sprechschwierigkeiten vorübergehend sind. Mit der Zeit und etwas Übung wird sich Ihr Mund an die Zahnspangen anpassen.
Sprechübungen durchführen: Sprechen Sie vor allem die ersten paar Tage viel und lesen Sie laut oder wiederholen Sie schwierige Wörter und Laute. Sprechübungen helfen Ihrer Zunge, sich an die neue Umgebung in Ihrem Mund anzupassen.
Langsam sprechen: Nehmen Sie sich Zeit beim Sprechen. Das langsame Tempo gibt Ihrer Zunge die Möglichkeit, sich an die Zahnspangen anzupassen und die richtigen Positionen für klare Laute zu finden.
Feuchtigkeit bewahren: Ein trockener Mund kann Sprechschwierigkeiten verschlimmern. Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Mundfeuchtigkeit zu fördern.
Wenn die Sprechschwierigkeiten anhalten oder besonders störend sind, kann eine logopädische Beratung helfen. Ein Logopäde kann spezielle Übungen und Techniken anbieten, um die Artikulation zu verbessern.
Teilen Sie Familie, Freunden und Kollegen mit, dass Sie sich an die Zahnspangen gewöhnen, und bitten Sie um Verständnis und Geduld.
Denken Sie daran, dass jegliche Unannehmlichkeiten vorübergehend sind und das Endergebnis – ein gesundes und schönes Lächeln – die anfänglichen Herausforderungen wert ist.
Zahnregulierung Votiv ist hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich während Ihrer Behandlung wohl und selbstbewusst zu fühlen.
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.