Sportaktivitäten, besonders Kontaktsportarten, erhöhen das Risiko von Mundverletzungen. Zahnspangen können bei Stößen zusätzliche Verletzungsrisiken darstellen.
Mundschutz tragen: Ein individuell angepasster Mundschutz ist unerlässlich, um Zähne und Zahnspangen während sportlicher Aktivitäten zu schützen. Spezieller Mundschutz für Träger von Zahnspangen bieten zusätzlichen Raum und Schutz.
Regelmäßige Kontrollen: Halten Sie regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Kieferorthopäden ein, um sicherzustellen, dass Ihre Zahnspangen intakt sind und keine Risiken darstellen.
Vorsicht bei Kontaktsportarten: Seien Sie besonders vorsichtig bei Sportarten, bei denen die Gefahr von Stößen oder Schlägen ins Gesicht besteht.
Auf Anzeichen von Irritationen achten: Achten Sie auf Anzeichen von Irritationen im Mundbereich, die durch die Zahnspangen verursacht werden könnten, und suchen Sie bei Bedarf Ihren Kieferorthopäden auf.
Achten Sie darauf, dass Ihre Ernährung zahnspangenfreundlich ist. Vermeiden Sie harte oder klebrige Lebensmittel, die Ihre Zahnspangen beschädigen könnten.
Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Trainer wissen, wie im Falle einer Verletzung zu handeln ist, insbesondere wenn die Zahnspange betroffen ist.
Die Gewissheit, dass Ihre Zähne und Zahnspangen geschützt sind, kann Ihnen helfen, sich auf Ihre sportlichen Leistungen zu konzentrieren, ohne sich um mögliche Verletzungen sorgen zu müssen.
Kontaktieren Sie Zahnregulierung Votiv für maßgeschneiderte Beratung und Lösungen, die Ihnen helfen, in Ihrem Sport und Ihrem Lächeln Höchstleistungen zu erbringen.
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.